Ausnahmegespräche und Großartiger Leseklub
Die Videoformate mit Literatur aus Österreich
Die Idee ein Onlineformat auf die Beine zu stellen, entstand im ersten Lockdown 2020, um den fehlenden Lesungen und Autor:innenauftritten entgegenzuwirken. Österreichischen Verlagen und Buchhandlungen verhalf die Reihe zu mehr Sichtbarkeit. Da sich das Format bei Leser:innen als beliebte Möglichkeit erwiesen hat, Neuerscheinungen auf charmante Weise kennenzulernen, wurde anlässlich des Welttags des Buches 2022 eine weitere Serie mit zehn aktuellen Titeln aus Österreich produziert.
Mit dem Großartigen Zeman HVB Leseklub werden zehn neue Titel von der Autorin Barbara Zeman vorgestellt, Start der Veröffentlichung ist der 20. April 2022. Gelesen werden die Werke in Ausschnitten von Verena Altenberger, Hilde Dalik, Michou Friesz, Clara Liepsch, Christoph Luser, Julia Franz Richter, Safira Robens, Robert Stadlober, Maya Unger und Lili Winderlich. Hier finden Sie alle Infos zu den Büchern und den Veröffentlichungen der Videos.
Die Ausnahmegespräche markieren den Startpunkt dieser außergewöhnlichen Videoreihe. Katja Gasser (Leitung ORF-Literatur) stellt in diesem Format erstmals 2020 mit Autor:innen ihre Neuerscheinungen vor und spricht mir ihnen über Themen, die sie besonders bewegen.
Im April 2021 wurden 24 weitere Videos veröffentlicht. Für die Weihnachtszeit 2021 wurde der Großartige Zeman Burgtheater Leseklub produziert, in dem zehn Bücher vorgestellt werden.
Zusätzlich ist der HVB auch Kooperationspartner der Corona-Lesungen 2020, weiterführende Links zu ausgewählten Gesprächen/Lesungen finden Sie am Ende der Ausnahmegespräche. 16 Corona-Lesungen sind momentan verfügbar.
Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) initiierte bis jetzt vier Reihen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
DER GROSSARTIGE ZEMAN UNGER LESEKLUB #10
In einer Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels präsentiert Barbara Zeman neue Literatur aus Österreich: Maya Unger liest „Pitt und Fox. Die Liebeswege der Brüder Sintrup“ von Friedrich Huch, erschienen im Milena Verlag.
Eine Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels zum Welttag des Buches.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
DER GROSSARTIGE ZEMAN LUSER LESEKLUB #9
In einer Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels präsentiert Barbara Zeman neue Literatur aus Österreich: Christoph Luser liest „Der Papierjunge“ von Sofia Andruchowytsch, erschienen im Residenz Verlag
Eine Serie zum Welttag des Buches.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
DER GROSSARTIGE ZEMAN RICHTER LESEKLUB #8
In einer Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels präsentiert Barbara Zeman neue Literatur aus Österreich: Julia Franz Richter liest „Eine runde Sache“ von Tomer Gardi, erschienen im Literaturverlag Droschl
Eine Serie zum Welttag des Buches.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
DER GROSSARTIGE ZEMAN LIEPSCH LESEKLUB #7
In einer Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels präsentiert Barbara Zeman neue Literatur aus Österreich: Hilde Dalik liest „Tagebücher aus dem Exil" von Madame D’Ora (Herausgegeben von Eva Geber), erschienen im Mandelbaum Verlag
Eine Serie zum Welttag des Buches.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
DER GROSSARTIGE ZEMAN DALIK LESEKLUB #6
In einer Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels präsentiert Barbara Zeman neue Literatur aus Österreich: Hilde Dalik liest „Mein Leben als Serienmörder“ von Josef Kleindienst, erschienen im Sonderzahl Verlag
Eine Serie zum Welttag des Buches.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
DER GROSSARTIGE ZEMAN ALTENBERGER LESEKLUB #5
In einer Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels präsentiert Barbara Zeman neue Literatur aus Österreich: Verena Altenberger liest "Der Kohlenkübel" von Henri Thomas, erschienen im Klever Verlag.
Eine Serie zum Welttag des Buches.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
DER GROSSARTIGE ZEMAN WINDERLICH LESEKLUB #4
In einer Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels präsentiert Barbara Zeman neue Literatur aus Österreich: Lili Winderlich liest „Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde“ von Natalka Sniadanko, erschienen im Haymon Verlag,
Eine Serie zum Welttag des Buches.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
DER GROSSARTIGE ZEMAN FRIESZ LESEKLUB #3
In einer Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels präsentiert Barbara Zeman neue Literatur aus Österreich: Michou Friesz liest „Tanz der Teufel“ von Fiston Mwanza Mujila, erschienen im Zsolnay Verlag.
Eine Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels zum Welttag des Buches.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
DER GROSSARTIGE ZEMAN ROBENS LESEKLUB #2
In einer Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels präsentiert Barbara Zeman neue Literatur aus Österreich: Safira Robens liest „Gehen. Träumen. Sehen. Unter Bäumen." von Ursula Krechel, erschienen im Verlag Jung und Jung.
Eine Serie zum Welttag des Buches.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
DER GROSSARTIGE ZEMAN STADLOBER LESEKLUB #1
In einer Serie des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels präsentiert Barbara Zeman neue Literatur aus Österreich: Robert Stadlober liest „Ich bin all das, was lieb und wert mir ist“ von Lina Kostenko, erschienen im Wieser Verlag.
Eine Serie zum Welttag des Buches.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub #10 Mit Lili Winderlich
Der Krieg von Catherine, bahoe books
Von Julia Billet & Claire Fauvel
Mit Lili Winderlich
Das Burgtheater und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) präsentieren in der Reihe "Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub" zehn österreichische literarische Neuerscheinung im Netz. Initiiert vom HVB, kuratiert von Autorin Barbara Zeman.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub #9 Mit Lilith Häßle
kyung, Droschl Verlag
Von Eva Maria Leuenberger
Mit Lilith Häßle
Das Burgtheater und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) präsentieren in der Reihe "Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub" zehn österreichische literarische Neuerscheinung im Netz. Initiiert vom HVB, kuratiert von Autorin Barbara Zeman.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub #8 Mit Dietmar König
Vampire! Schattengewächse der Aufklärung, Sonderzahl Verlag
Von Andreas Puff-Trojan
Mit Dietmar König
Das Burgtheater und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) präsentieren in der Reihe "Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub" zehn österreichische literarische Neuerscheinung im Netz. Initiiert vom HVB, kuratiert von Autorin Barbara Zeman.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub #7 Mit Dörte Lyssewski
Rendezvous in Manhattan
von Grete Hartwig-Manschinger
DVB Verlag (Das vergessene Buch)
Das Burgtheater und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) präsentieren in der Reihe "Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub" zehn österreichische literarische Neuerscheinung im Netz. Initiiert vom HVB, kuratiert von Autorin Barbara Zeman.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub #6 Mit Bless Amada
Die Welt gegenüber, Jung und Jung
Von Eva Schmidt
Mit Bless Amada
Das Burgtheater und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) präsentieren in der Reihe "Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub" zehn österreichische literarische Neuerscheinung im Netz. Initiiert vom HVB, kuratiert von Autorin Barbara Zeman.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub #5 Mit Branko Samarovski
Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten, Brandstätter Verlag
von Angela Stöger
mit Branko Samarovski
Das Burgtheater und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) präsentieren in der Reihe "Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub" zehn österreichische literarische Neuerscheinung im Netz. Initiiert vom HVB, kuratiert von Autorin Barbara Zeman.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub #4 Mit Maresi Riegner
Die Schlampne, Luftschacht Verlag
Von Dennos Cooper
Mit Maresi Riegner
Das Burgtheater und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentieren in der Reihe Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub täglich eine österreichische literarische Neuerscheinung im Netz. Initiiert vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, kuratiert von Autorin Barbara Zeman.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub #3 Mit Tim Werths
Die Schönheit des Himmels, Zsolnay Verlag
Von Sarah Biasini
Mit Tim Werths
Das Burgtheater und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentieren in der Reihe Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub täglich eine österreichische literarische Neuerscheinung im Netz. Initiiert vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, kuratiert von Autorin Barbara Zeman.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub #2 Mit Dorothee Hartinger
Ich schreib für dich und jedes Wort aus Liebe, Edition Korrespondenzen
Helga und Ilse Aichingers Briefwechsel zwischen Wien und London: 1939-1947
Mit Dorothee Hartinger
Das Burgtheater und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentieren in der Reihe Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub täglich eine österreichische literarische Neuerscheinung im Netz. Initiiert vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, kuratiert von Autorin Barbara Zeman.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub #1 Mit Mavie Hörbiger
Die verschissene Zeit, Residenz Verlag
Von Barbi Marković
Mit Mavie Hörbiger
Das Burgtheater und der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels präsentieren in der Reihe Der großartige Zeman Burgtheater Leseklub täglich eine österreichische literarische Neuerscheinung im Netz. Initiiert vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels, kuratiert von Autorin Barbara Zeman.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Peter Karoshi mit “Zu den Elefanten”
Der Autor Peter Karoshi spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "Zu den Elefanten" (Leykam Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Ljuba Arnautović mit “Junischnee”
Die Autorin Ljuba Arnautović spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über ihr neues Buch "Junischnee " (Zsolnay Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Anna Baar mit “Nil”
Die Autorin Anna Baar spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über ihr neues Buch "Nil" (Wallstein Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Heinz Janisch mit “Jaguar, Zebra, Nerz”
Der Autor Heinz Janisch spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "Jaguar, Zebra, Nerz" (Tyrolia Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Markus Koehle mit “Zurück in die Herkunft.”
Der Autor Markus Koehle spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "Zurück in die Herkunft" (Sonderzahl Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Florian Neuner mit “Rost”
Der Autor Florian Neuner spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "Rost" (Ritter Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Peter Rosei mit “Das Märchen vom Glück”
Der Autor Peter Rosei spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "Das Märchen vom Glück" (Residenz Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Christian Blasge mit “Der Mensch als Rohstoff”
Der Autor Christian Blasge spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "Der Mensch als Rohstoff" (Promedia Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Robert Misik mit “Die neue (Ab)Normalität”
Der Autor Robert Misik spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "Die neue (Ab)Normalität" (Picus Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Sophie Reyer mit “BioMachtMonsterWeiber”
Die Autorin Sophie Reyer spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über ihr neues Buch "BioMachtMonsterWeiber" (Passagen Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Flora S. Mahler mit “Julie Leyroux”
Die Autorin Flora S. Mahler spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über ihr neues Buch "Julie Leyroux" (Verlag Müry Salzmann). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Daniel Wisser mit “Wir bleiben noch”
Der Autor Daniel Wisser spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "Wir bleiben noch" (Luchterhand). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Carolina Schutti mit “Der Himmer ist ein kleiner Kreis”
Die Autorin Carolina Schutti spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über ihr neues Buch "Der Himmer ist ein kleiner Kreis" (Literaturverlag Droschl). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Gerhard Ruiss mit “lieber, liebste, liebes, liebstes”
Der Autor Gerhard Ruiss spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "lieber, liebste, liebes, liebstes" (Literaturedition Niederösterreich). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Wolfgang Hermann mit “Herr Faustini bekommt Besuch”
Der Autor Wolfgang Hermann spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "Herr Faustini bekommt Besuch" (Limbus Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Romina Pleschko mit “Ameisenmonarchie”
Die Autorin Romina Pleschko spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über ihr neues Buch "Ameisenmonarchie" (Verlag Kremayr & Scheriau). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Olga Flor mit “Morituri”
Die Autorin Olga Flor spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über ihr neues Buch "Morituri" (Jung und Jung Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Stefan Feinig mit “374”
Der Autor Stefan Feinig spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "374" (Hermagoras Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Eva Rossmann mit “Vom schönen Schein”
Die Autorin Eva Rossmann spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über ihr neues Buch "Vom schönen Schein" (Folio Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Richard Schuberth mit “Bus nach Bingöl”
Der Autor Richard Schuberth spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über ihr neues Buch "Bus nach Bingöl" (Drava Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Renate Welsh mit “Die alte Johanna”
Die Autorin Renate Welsh spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über ihr neues Buch "Die alte Johanna" (Czernin Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Jürgen Kaizik mit “Ich und der Andere”
Der Autor Jürgen Kaizik spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "Ich und der Andere" (Braumüller Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Reinhold Bilgeri mit “Die Liebe im leisen Land”
Der Autor Reinhold Bilgeri spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über sein neues Buch "Die Liebe im leisen Land" (Amalthea Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Ingrid Brodnig mit “Einspruch!”
Die Autorin Ingrid Brodnig spricht im Video-Gesprächsformat "Ausnahmegespräche" über ihr neues Buch "Einspruch!" (Brandstätter Verlag). Moderation und Gesprächsführung: Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Gunther Neumann mit “Über allem und nichts”
Der Autor Gunther Neumann spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über sein neues Buch “Über allem und nichts” (Residenz Verlag). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Peter Filzmaier mit “Atemlos”
Der Autor Peter Filzmaier spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über sein neues Buch “Atemlos” (Brandstätter Verlag). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Leonora Leitl mit “Willi Virus”
Die Illustratorin Leonora Leitl spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über ihr Buch “Willi Virus” (Tyrolia Verlag). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Hugo Ramnek mit “Die Schneekugel”
Der Autor Hugo Ramnek spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über sein neues Buch “Die Schneekugel” (Wieser Verlag). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Lydia Haider mit “Und wie wir hassen!”
Die Autorin und Herausgeberin Lydia Haider spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über ihr neues Buch “Und wie wir hassen!” (Kremayr & Scheriau). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Bettina Gärtner mit “Herrmann”
Die Autorin Bettina Gärtner spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über ihr neues Buch “Herrmann” (Droschl Verlag). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Stefan A. Sengl mit “Das politische ABC der USA”
Der Autor Stefan A. Sengl spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über sein neues Buch “Das politische ABC der USA” (Czernin Verlag). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Katharina Tiwald mit “MACBETH MELANIA”
Die Autorin Katharina Tiwald spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über ihr neues Buch “MACBETH MELANIA” (Milena Verlag). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Josef Zweimüller mit “Grün”
Der Autor Josef Zweimüller spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über sein neues Buch “Grün” (Picus Verlag). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Norbert Kröll mit “Wer wir wären”
Der Autor Norbert Kröll spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über sein neues Buch “Wer wir wären” (Edition Atelier). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Christian Schacherreiter mit “Im Heizhaus der sozialen Wärme”
Der Autor Christian Schacherreiter spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über sein neues Buch “Im Heizhaus der sozialen Wärme” (Otto Müller Verlag). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Daniel Wisser mit “Unter dem Fußboden”
Der Autor Daniel Wisser, Gewinner des Österreichischen Buchpreises 2018, spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über sein neues Buch “Unter dem Fußboden” (Klever Verlag). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ausnahmegespräche:
Helena Adler mit “Die Infantin trägt den Scheitel links”
Die Autorin Helena Adler spricht in der Interviewreihe “Ausnahmegespräche” über ihr neues Buch “Die Infantin trägt den Scheitel links” (Verlag Jung und Jung). Moderation und Gesprächsführung durch Katja Gasser (ORF Kulturredaktion, Leitung Literaturressort).