Ein barbarisches Attentat von palästinensischen Terroristen auf Israel löste eine der schwersten Nahost-Krisen der Geschichte aus. Der verheerende Krieg Israels gegen den Gazastreifen, die Angriffe von Extremistengruppen der gesamten Region und des Irans drohten einen Flächenbrand auszulösen. Die Krisen-Journalistin Petra Ramsauer beschreibt in diesem Buch die Folgen des 7. Oktober 2023 und die politische Sprengkraft der Ereignisse. Sie versteht es in klarer Sprache, die zentralen Akteure, u?berraschende Zusammenhänge und Zukunftsperspektiven so zu beschreiben, dass Konflikte und Geschichte dieser Region verständlich werden. Der Nahen Osten ist die Schlu?sselregion unserer Welt. Mit diesem Buch gelingt es, sie zu verstehen.<br><br>Petra Ramsauer, geboren 1969 in Vöcklabruck, Oberösterreich, berichtete 25 Jahre lang regelmäßig aus dem Nahen Osten, aus Israel und den Palästinensischen Gebieten, Syrien, dem Libanon, dem Irak, Iran sowie Ägypten, Libyen und Tunesien. Die Krisenberichterstatterin und Politikwissenschaftlerin ist Autorin mehrerer Bu?cher zu aktuellen Themen des Nahen Ostens. Aus der Region berichtet sie fu?r zahlreiche österreichische und internationale Medien. Unter anderem fu?r die NZZ am Sonntag, NEWS, Datum, profil, den ORF und den Schweizer Rundfunk.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.