Skip to content

Feigheit

Buchcover Feigheit Heidi Kastner

Angst oder Mut, Gefahr oder Risiko? – Feige Menschen als gesellschaftliches Phänomen und seine Folgen In einer Zeit, in der angesichts zunehmender Krisen Zivilcourage, Verantwortungsbewusstsein und Mut gefordert sind, scheint sich gerade das Gegenteil zu verbreiten: Vermeidung, Angst, Gleichgültigkeit oder das Unterlassen des Gebotenen – kurz: Feigheit. In ihrem Buch geht die Spiegel-Bestsellerautorin und Psychiaterin […]

1945 – Schwerer Start in eine neue Zeit

Buchcover 1945 - Schwerer Start in eine neue Zeit Herbert Lackner

Zeitgeschichte lebendig und ergreifend dargestellt  – Die dramatische Geschichte des letzten Kriegsjahres! Über das Jahr 1945 sind viele Bücher erschienen, aber dieses erzählt die dramatische Geschichte dieses letzten Kriegsjahres neu und packend. Lesen Sie, wie jener Mann, der Bruno Kreisky vor dem KZ gerettet hat, 1945 zum Kriegsverbrecher wurde, wie ein NS-belasteter Arzt zum Retter des […]

Tabu

Buchcover Tabu Raphael M. Bonelli

Wer entscheidet, was tabu ist? Wenn ein Tabu gebrochen wird, reagiert die Gesellschaft oft reflexartig mit Empörung und Wut. Unbewusste Abwehrmechanismen spielen dabei eine zentrale Rolle. Der Psychiater und Neurowissenschaftler Raphael M. Bonelli liefert eine psychologische Analyse eines Phänomens, das nicht nur die Meinungsfreiheit bedroht, sondern auch unsere politische Kultur prägt. Wie wird ein Thema […]

Zeiten der Scham

Buchcover Zeiten der Scham Martin Pollack

Das aufrüttelnde Vermächtnis eines großen Autors und Humanisten Pollacks Buch „Zeiten der Scham“ versammelt Essays und Reportagen eines leidenschaftlichen Kämpfers für Demokratie und offene Gesellschaft. Der Band bietet eine sorgfältige Auswahl von Texten aus den letzten Jahren – packende Reportagen aus osteuropäischen Ländern wie der Ukraine, Belarus oder der Republik Moldau, aber auch Aufrufe zum […]

Der Problembär

Buchcover Der Problembär Gerhard Stöger

Was er über die Welt weiß, hat ihn Popmusik gelehrt. Allen voran die Lieder der Beatles und von Oasis. Irgendwann würde er selbst Teil des Rock’n’Roll- Geschehens werden, wusste er schon als Teenager. Seine Mutter sah das anders. Das Show-Geschäft sei nichts für Menschen aus der Arbeiterklasse, meinte sie und empfahl eine Beamten-Laufbahn. Stefan Redelsteiner, […]

Die besten Sager und ihre Geschichten

Buchcover Die besten Sager und ihre Geschichten

„I wer‘ narrisch“, „Mei Bier is ned deppat“, „Guten Abend die Madln, servas die Buam“ – Siebzig Jahre Fernsehen sind sieben Jahrzehnte voller prägender Erinnerungen und einmaliger Erlebnisse. Berühmte Fernsehzitate erwecken diese Geschichte zum Leben. Es sind erhellende, unterhaltsame und manchmal schier unglaubliche Streifzüge durch Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft, die tief hineinführen in die […]

Entromantisiert euch!

Buchcover Entromantisiert euch! Beatrice Frasl

Das Märchen von der großen Liebe Kaum etwas wird mehr romantisiert als romantische Liebe … Die Liebe – sie wird seit Jahrhunderten leidenschaftlich in Liedern besungen, in der Literatur wird ihr gelobhudelt, und in Filmen wird sie selbst in ihren toxischsten Ausformungen glorifiziert. Wir haben die romantische Liebe trotz ihrer Volatilität und meist relativ kurzen […]

Mit Zuversicht

Buchcover Mit Zuversicht Wolfgang Schüssel

Wie hoffen? Inspirierende Anekdoten über berühmten Personen und große Ereignisse sowie Schilderungen von bewegenden Momenten Angesichts der weltpolitischen Lage und der allgegenwärtigen Berichte über Klimakrise, soziale Ungerechtigkeit und andere Probleme fällt es oft schwer, die Zuversicht zu bewahren. Aber ist es wirklich angebracht, den Mut zu verlieren? Gibt es in der Geschichte nicht genügend Beispiele […]

Was kann künstliche Intelligenz?

Buchcover Was kann künstliche Intelligenz? Sepp Hochreiter

Retter der Welt oder doch nur gehypte Technologie: KI erklärt und bewertet Sie können beeindruckende Texte erzeugen und Bilder generieren: ChatGPT und andere KI-Anwendungen sind bereits fest in unserem Alltag verankert. Doch was kann Künstliche Intelligenz über einfache Prompts hinaus leisten? Ist sie vielleicht sogar die Lösung für alle Probleme, mit denen die Menschheit derzeit […]

Hirnfit bis 100

Buchcover Hirnfit bis 100 Johannes Huber

Keine Lust auf Kletterwand, Italienisch lernen und Socializing um jeden Preis? Hirntraining nach den gängigen Regeln kann anstrengend sein, doch es gibt eine Version, die Spaß macht. Johannes Huber, Arzt und Bestsellerautor, und Elisabeth Gürtler, Betreiberin eines Hotels mit Better Aging Academy, sind Mitte siebzig und stehen voll im Leben. In diesem Buch erzählen sie […]