- Martin Max Offenhuber
Bohumil Hrabal – Ich habe den englischen König bedient
Unter den vielen tschechischen Autoren, die in der bleiernen Zeit der sowjet-kommunistischen Führung hervorragende Werke erschufen, ragen die von Hrabal noch einmal heraus. Voll von absurden Details in vordergründig belanglosen Erzählungen und Beobachtungen der deprimierenden Arbeits- und Beziehungswelten gelingt es ihm, großartig leichte Unterhaltung zu schaffen und nicht in bedeutungsschwangeren Metaphern unterzugehen, wie dies bei teils mit ähnlichen Zutaten schreibenden Kollegen gerne vorkam. Seine eigene Biografie, mit einer Vielzahl verschiedenster Berufe, Schreibverbot, später Anerkennung und dem eigenen Tod (Fenstersturz beim Taubenfüttern), klingt wie die Kurzangabe einer seiner eigenen Romane.
- Lelo Brossmann
LEGS McNEIL & GILLIAN McCAIN: PLEASE KILL ME – THE UNCENSORED ORAL HISTORY OF PUNK
Die Geschichte des (US-amerikanischen) Punk-Rock, erzählt ausschließlich durch unkommentierte Interviews der – mittlerweile großteils verstorbenen – Protagonisten. Liest sich überraschenderweise wie ein spannender und höchst amüsanter Roman. Und bietet ausreichend Gelegenheit, sich wiedermal durch die alte Plattensammlung zu hören.
- Franz Wenzl
RUSSELL HOBAN: KLEINZEIT
Für 5 Schilling in der Libro-Wühlkiste gefunden, hat diese Buch meine quasi lebenslange Freude am Werk dieses wunderlichen amerikanischen Autors begründet. Verspielt und surreal, dabei immer auch klug und menschenfreundlich. Geht auch immer: Austen, Trollope, Stifter, Ishiguro. Zeitgenossen: Edelbauer, Kaiser-Mühlecker.
- Klaus Mitter
PETER GURALNICK: LAST TRAIN TO MEMPHIS / CARLESS LOVE
Peter Guralnicks 2bändiger Totschläger über Elvis‘ Leben gilt zurecht als Standardwerk in Sachen King-Forschung. Was auch nach erneuter Sichtung wieder staunen lässt: die Vermählung von biografischer Detailtiefe und historischem Kontext weit über das popmusikalische Feld hinaus, und das alles höchst spannend verfasst – man wandert 1.500 Seiten lang wie ein Mauserl hinter den Protagonisten her. Ein Page-Turner erster Klasse!
.
Am Foto. Band v.l.n.r. Klaus Mitter, Schlagzeug/ Lelo Brossmann, Bass/ Martin Max Offenhuber, Gitarre/ Franz Adrian Wenzl, Gesang & Orgel
.
Die Gruppe KREISKY wurde 2005 gegründet und hat seither sechs vielgepriesene Alben veröffentlicht, zuletzt ATLANTIS. Darüber hinaus ist die Band bekannt für scharfe Videos und scharfe Live-Shows.