Buchinhalt: Das unzertrennliche Geschwisterpaar KOnflikt und KOoperation kommt immer nur gemeinsam einher. Der Bruder KOnflikt ist ungeliebt, genießt aber viel mehr Aufmerksamkeit als die viel beliebtere Schwester KOoperation. Diese ungleiche Wahrnehmung ist ein großes Hindernis für erfolgreiches KOKO-Management. Umgekehrt: Vorsicht bei KOoperationen (die UNO, die EU, die Ehe, Koalitionspartner)? KOnflikte als Lebenselexier? Auch nicht ideal. Das KOKO-Prinzip fordert Balance! Wir behandeln: Krieg und Frieden, Politik, Recht, Wirtschaft, Psychologie, das Gesundheitswesen, die Medien, Bildung und Arbeit.
Das Buch ist keine Kampfanleitung, aber auch kein Friedensbuch. Es soll Anregung sein gegen Einseitigkeit und eine Anleitung zur Balance – hilft gegen Absturz! 94 TIPPS!
Niki Harramach: ehemaliger Panzerkommandant, emer. Rechtsanwalt, Unternehmensberater, akkreditierter Wirtschaftstrainer und Wirtschaftscoach, Supervisor, Sachverständiger für Managementtrainings und Organisationsentwicklung und Autor. Spezialthemen: interaktive Verhaltenstrainings, Teamentwicklung, KOKO-Management, Cross Cultural Management, Rechtsfragen und Erfolgskontrolle im Bildungsbereich.
Nina Velickovic: Verhaltenspsychotherapeutin, Unternehmensberaterin, erste österreichische Inhaberin eines Gewerbescheins für „Wirtschaftstraining“, Systemische Coach und akkredierte Wirtschaftscoach, Supervisorin, Lebens- und Sozialberaterin und Autorin. Spezialthemen: Coaching und Therapie, Menschen-Systeme.
Manfred Kohlheimer: Unternehmensberater, Gruppendynamiker, Wirtschaftstrainer und -coach, Supervisor, Wirtschaftsmediator und Autor. Spezialthemen: Führungskräftecoaching in Wirtschaft, Politik und im Gesundheitswesen, Team- und Organisationsentwicklung im Non-Profit-Bereich, innerbetriebliche Konfliktregelung, Beratungsverhalten und -kompetenzen.
Freier Eintritt und freie Platzwahl! Moderation durch Michael Köttritsch, Leiter des Ressorts „Management@Karriere“ in „Die Presse“.
Niki Harramach, Nina Velickovic und Manfred Kohlheimer
Das KOKO-Prinzip
SpringerVerlag
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen